In welchen Formen bieten wir Ihnen Trockeneis an?

Trockeneis

Unsere Herstellung

Die Herstellung von Trockeneis aus lebensmittelreinem CO2 erfolgt bei uns durch hochmoderne Maschinen. Unsere Pelletizer P3000 des Marktführers ColdJet produzieren jeweils mit je vier dualen elektrohydraulischen Linearextrudern
3 mm Pellets und 16 mm Nuggets in höchster Qualität.

Fakten

Wir sind
WISCHNEWSKI

Unsere wachsende Kundschaft weiß: 
In punkto Trockeneis bleiben wir cool.

20+

Mitarbeiter

96+

Produkte

30+

Jahre in der Branche

4900+

Kunden

Trockeneis

Vielseitiger Einsatz in Kühlung, Reinigung und Industrie

Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO₂) und beeindruckt mit einer extremen Kälte von -78,5 °C. Beim „Schmelzen“ geht Trockeneis direkt in den gasförmigen Zustand über und sublimiert – es verwandelt sich zurück in CO₂-Gas, ohne Rückstände zu hinterlassen. Dank dieser einzigartigen Eigenschaften eröffnet Trockeneis eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten in Handel, Industrie und Handwerk, wo es leistungsstarke, saubere und effiziente Lösungen bietet.

 

Pluspunkte
  • Höchste Qualität – hochverdichtet: Unser Trockeneis ist extrem hochverdichtet und ist dadurch besonders leistungsstark. Die höhere Dichte ermöglicht eine längere Kühldauer und gewährleistet, dass Sie weniger Material benötigen, um maximale Leistung zu erzielen.

  • Lange Haltbarkeit: Dank der speziellen Produktionsverfahren bleibt unser Trockeneis außergewöhnlich stabil und haltbar. So profitieren Sie über einen längeren Zeitraum von gleichbleibender Kühleffizienz – perfekt für Langstreckentransporte, Lagerungen oder den Einsatz auf Events.

  • Geringe Sublimationsverluste: Durch die hochwertige Verdichtung sublimiert unser Trockeneis langsamer und verbraucht sich somit weniger schnell. Sie sparen dadurch Kosten und minimieren den Materialverbrauch – das macht unser Trockeneis besonders wirtschaftlich und effizient.

  • Zertifiziert nach HACCP: Unser Trockeneis ist HACCP-zertifiziert und erfüllt damit hohe Sicherheits- und Hygienestandards. Es kann daher bedenkenlos in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden und eignet sich ideal für die Kühlung und Verarbeitung von frischen Produkten, wie Fleisch, Fisch, Geflügel oder Backwaren.

  • Umweltfreundlich: Der Rohstoff Kohlendioxid wird aus bestehenden Ressourcen gewonnen und so nachhaltig genutzt.

Mit unserem eigenen, speziell ausgestatteten Fuhrpark sorgen wir dafür, dass Ihr Trockeneis stets pünktlich, sicher und in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Wir wissen, wie wichtig eine zuverlässige Lieferung ist, besonders in der Lebensmittelbranche. Deshalb setzen wir auf höchste Standards – vom Fahrzeug bis zur Anlieferung.

  • Eigener Fuhrpark: Mit unserem firmeneigenen Fuhrpark behalten wir die Kontrolle über jede Lieferung. Unsere Fahrzeuge sind speziell für den Transport von Trockeneis ausgestattet, wodurch wir flexibel und präzise auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.
  • Geschlossene Fahrzeuge: Unsere modernen, geschlossenen Fahrzeuge gewährleisten, dass das Trockeneis während des Transports sicher und vor Umwelteinflüssen geschützt bleibt. So kommt Ihre Lieferung stets in einwandfreiem Zustand an.
  • Kurze Lieferzeit: Unser Netzwerk und die optimale Routenplanung ermöglichen es uns, Trockeneis schnell und zeitgerecht an Ihren Standort zu bringen – perfekt für Unternehmen, die auf eine zuverlässige Kühlung angewiesen sind.
  • Flexible und schnelle Anlieferung: Wir passen uns Ihren Zeitplänen an und liefern genau dann, wenn Sie es brauchen. Ob regelmäßig oder kurzfristig – unser Service ist so flexibel wie Ihre Anforderungen.
  • Lebensmittelzertifizierte Isoliercontainer: Alle unsere Lieferungen erfolgen in lebensmittelzertifizierten Isoliercontainern, die speziell für den sicheren und hygienischen Transport von Trockeneis konzipiert sind. So können Sie sicher sein, dass unsere Ware bedenkenlos in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden kann.

Trockeneis in 3 mm Pellets oder 16 mm Nuggets findet immer häufiger Verwendung zur direkten Kühlung von Lebensmitteln in Industrieprozessen. Die Kühlleistung ist dreimal so hoch wie bei Wassereis – ohne das Volumen des zu kühlenden Produktes zu verändern. Trockeneis wird u.a. genutzt zur:

  • Direkte Fleischkühlung: Trockeneis wird bei der Verarbeitung und Lagerung von Fleisch eingesetzt, um die Temperatur konstant zu halten und die Produkte direkt und gleichmäßig zu kühlen. So bleibt die Frische des Fleisches erhalten, und das Wachstum von Bakterien wird verlangsamt – ein entscheidender Vorteil in der Lebensmittelindustrie.
  • Direkte Mehl- und Teigkühlung: In Bäckereien und Großbäckereien sorgt Trockeneis dafür, dass Teig bei der Verarbeitung kühl bleibt, besonders bei großvolumigen Chargen. Durch die direkte Kühlung von Mehl und Teig mit Trockeneis lässt sich die Temperatur während der Verarbeitung präzise steuern, was die Qualit.t des Endprodukts und die Verarbeitungszeit optimiert.
  • Schockfrostung: Trockeneis eignet sich perfekt zur Schockfrostung von Lebensmitteln, da es Temperaturen blitzschnell absenken kann, ohne Feuchtigkeit hinzuzufügen. Dies ist besonders wichtig bei hochwertigen Lebensmitteln, deren Frische und Nährstoffgehalt durch eine schnelle und schonende Schockfrostung bewahrt werden sollen.
  • Fischverarbeitung: Bei der Verarbeitung und dem Transport von Fisch ist die durchgehende Kühlung entscheidend, um Frische und Qualität zu sichern. Trockeneis hält Fischprodukte stabil auf Tiefkühltemperaturen und verhindert, dass die empfindlichen Meeresfrüchte an Qualität einbüßen oder verderben.
  • Professionelle Catering-Kühlung: In der Catering-Branche ist Trockeneis die perfekte Lösung für die Kühlung und Lagerung von Speisen auf Events und Buffets. Es sorgt dafür, dass alle Gerichte optimal temperiert bleiben – selbst an heißen Sommertagen. Ohne Feuchtigkeit oder Gerüche abzugeben, hält Trockeneis die Lebensmittel hygienisch kühl und unterstützt eine anspruchsvolle Präsentation.
Trockeneis-Pellets als Strahlmittel sind weder abrasiv, noch elektrisch leitend. Sie wirken bakterienhemmend und antifungizid. Optimale Einsatzmöglichkeiten:
 
  • Industriereinigung: In der Industrie sorgt Trockeneisstrahlen für eine effiziente und schonende Reinigung von Maschinen, Anlagen und Produktionslinien. Verschmutzungen wie Öl, Fett, Staub und Harze lassen sich mit Trockeneis mühelos entfernen, ohne dass dabei empfindliche Oberflächen oder Bauteile beschädigt werden. Das Verfahren ist schnell, präzise und vollkommen umweltfreundlich, da keine Rückstände entstehen und keine aggressiven Chemikalien benötigt werden.
  • Maschinenreinigung: In der Maschinenwartung und -reinigung kommt Trockeneis als ideale Lösung zum Einsatz. Besonders bei komplexen Maschinen, in denen traditionelle Reinigungsmethoden schwer anwendbar sind, entfernt Trockeneis Ablagerungen und Verunreinigungen mühelos. Es wird direkt auf die betroffenen Stellen gestrahlt, wo es den Schmutz löst, ohne dass die Maschinen auseinandergebaut oder in irgendeiner Weise beschädigt werden.
  • Reinigungsarbeiten in der Lebensmittelverarbeitung: In der Lebensmittelverarbeitung ist Sauberkeit entscheidend, um höchste Hygienestandards zu wahren. Trockeneisstrahlen eignet sich hier hervorragend, um Maschinen, Produktionsanlagen und Oberflächen schnell und ohne Rückstände zu reinigen. Da Trockeneis keine Feuchtigkeit hinterlässt, ist es besonders vorteilhaft in Bereichen, in denen die Kontamination durch Wasser oder andere Reinigungsmittel ein Problem darstellen könnte. Darüber hinaus erfüllt unser Trockeneis die HACCP-Zertifizierung, sodass es bedenkenlos bei Reinigungsarbeiten in der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden kann.
  • Formreinigung in Gießereien: In Gießereien wird Trockeneisstrahlen zur effektiven Reinigung von Gießformen und Werkzeugen eingesetzt. Schmutz, Gussreste und Öle lassen sich problemlos entfernen, ohne die Form oder die Oberfläche zu beschädigen. Durch die kalte Sublimation des Trockeneises entstehen keine Feuchtigkeitsprobleme, die in Gießereien zu Verzögerungen und Qualitätsproblemen führen können.
  • Restauration und Bausanierung: Bei der Restaurierung von Gebäuden und historischen Objekten bietet Trockeneis eine sanfte und effektive Methode zur Entfernung von Farbe, Schimmel und anderen Ablagerungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie Sandstrahlen oder chemischen Reinigern ist Trockeneis umweltfreundlicher und hinterlässt keine schädlichen Rückstände, die das ursprüngliche Material beschädigen könnten. Diese Anwendung ist besonders schonend und eignet sich daher auch für die Restauration von empfindlichen Oberflächen und historischen Fassaden.
  • KFZ-Restauration und Reinigung: In der KFZ-Branche wird Trockeneis zur Reinigung von Fahrzeugteilen eingesetzt und um den Unterbodenschutz und hartnäckige Verunreinigungen wie Öl, Fett und Bremsstaub zu entfernen. Besonders bei der Restaurierung klassischer Autos ist die Methode von Vorteil, da sie schonend, aber effektiv arbeitet, ohne das Metall oder den Lack zu schädigen. Auch bei der Reinigung von Motoren, Auspuffanlagen und schwer zugänglichen Stellen ist Trockeneis eine ideale Lösung.
Temperaturgeführte Transporte auch über längere Strecken innerhalb des Warenverkehrs von Unternehmen und zum Endkunden brauchen eine zuverlässige Kühlung. In der Transportkühlung wird Trockeneis verwendet zum:
 
  • Transport tiefgekühlter Lebensmittel: Trockeneis hält tiefgekühlte Lebensmittel während des Transports konstant bei der gewünschten Temperatur, ohne Wasser oder Feuchtigkeit zu hinterlassen. Es sorgt dafür, dass Produkte wie Fleisch, Fisch, Backwaren oder gefrorene Fertiggerichte sicher und frisch an ihrem Ziel ankommen – auch bei längeren Transportwegen oder unter schwierigen Bedingungen. So bleibt die Qualität der Lebensmittel gewahrt, und die Kühlkette wird ohne Unterbrechung aufrechterhalten.
  • Lebensmittel-Versand: Gerade bei Direktlieferungen oder internationalen Versandlösungen ist Trockeneis die ideale Wahl. Es hält frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder verderbliche Waren während des gesamten Transports kühl und verhindert, dass diese vorzeitig verderben. Da Trockeneis in den gasförmigen Zustand übergeht, hinterlässt es keine Rückstände, was die Lebensmittel hygienisch und sicher macht – ganz ohne zusätzliche Kühlmittel oder Feuchtigkeit.
  • Versand medizinischer und biologischer Proben: Trockeneis ist auch ein unverzichtbarer Partner im Transport von medizinischen und biologischen Proben, wie etwa Impfstoffen, Arzneimitteln, Zellkulturen oder Blutproben. Diese sensiblen Produkte müssen konstant bei extrem niedrigen Temperaturen gehalten werden, um ihre Wirksamkeit oder Integrität zu bewahren. Trockeneis ermöglicht eine zuverlässige Kühlung während des gesamten Transportwegs und sorgt dafür, dass diese Proben unter den besten Bedingungen an ihrem Bestimmungsort ankommen.

In der Metallverarbeitung kommt Trockeneis aufgrund seiner extrem niedrigen Temperatur von -78,5 °C eine besonders wichtige Rolle zu. Es wird vor allem für das Kaltschrumpfen von Metallen und Legierungen eingesetzt. Beim Kaltschrumpfen wird ein Metallteil durch die Kälte in seiner Größe reduziert, sodass es später in eine andere Komponente mit leicht größerem Durchmesser eingesetzt werden kann. Nach der Montage nimmt das Metallteil aufgrund seiner Wärme wieder seine ursprüngliche Größe an, und die Teile verbinden sich fest miteinander. Ein klassisches Beispiel für die Anwendung dieses Verfahrens findet sich im Maschinenbau, speziell bei der Herstellung von Eisenbahnrädern. Um Wellen und Radreifen miteinander zu verbinden, wird die Welle durch die Kälte von Trockeneis auf eine kleinere Größe gebracht. Anschließend wird der Radreifen erwärmt und in die Welle eingeführt. Durch das anschließende Erwärmen der Welle und der damit verbundenen Expansion wird die Verbindung extrem fest und stabil. Trockeneis ermöglicht dabei eine präzise, saubere und effiziente Durchführung dieses Prozesses, da es keine Rückstände hinterlässt und keine Verformungen oder Beschädigungen an den Bauteilen verursacht. Darüber hinaus wird der gesamte Vorgang ohne den Einsatz von Schmiermitteln oder anderen chemischen Substanzen durchgeführt, was die Methode besonders umweltfreundlich und nachhaltig macht.

WISCHNEWSKI Produkte

Trockeneis – Qualität und Sicherheit, auf die Sie vertrauen können!

WISCHNEWSKI Wissenwertes

Erfahren Sie mehr über die Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte.

Newsletter

Möchten Sie mehr erfahren?
Angebote und mehr!

Bleiben Sie auf dem laufenden und erhalten Sie exklusive News und Angebote zu unserem Sortiment!

Wird in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verwendet.

Feedback

Was unsere Kunden sagen