Trockeneis | 16 mm Nuggets
Größe |
16 mm Nuggets |
---|
Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid (CO2) und mit -78,5 °C tiefkalt. Taut Trockeneis, geht es direkt in den gasförmigen Zustand über. Es sublimiert, wird wieder zu CO2-Gas und hinterlässt keine Rückstände.
Strahlen mit Trockeneis
Trockeneis-Pellets als Strahlmittel sind weder abrasiv, noch elektrisch leitend. Sie wirken bakterienhemmend und antifungizid.
Optimale Einsatzmöglichkeiten:
- Industriereinigung
- Maschinenreinigung
- Reinigungsarbeiten in der Lebensmittelverarbeitung
- Formreinigung in Gießereien
- Restauration und Bausanierung
- KFZ-Restauration und Reinigung
Transportkühlung
Temperaturgeführte Transporte auch über längere Strecken innerhalb des Warenverkehrs von Unternehmen und zum Endkunden brauchen eine zuverlässige Kühlung. In der Transportkühlung wird Trockeneis verwendet zum:
- Transport tiefgekühlter Lebensmittel
- Lebensmittel-Versand
- Versand medizinischer und biologischer Proben.
Lebensmittelkühlung
Durch diese positiven Eigenschaften von Trockeneis ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Handel, Industrie und Handwerk. Trockeneis in 3 mm Pellets oder 16 mm Nuggets findet immer häufiger Verwendung zur direkten Kühlung von Lebensmitteln in Industrieprozessen. Die Kühlleistung ist dreimal so hoch wie bei Wassereis – ohne das Volumen des zu kühlenden Produktes zu verändern.
Trockeneis wird u. a. genutzt zur:
- direkten Fleischkühlung
- direkten Mehl- und Teigkühlung
- Schockfrostung
- Fischverarbeitung
- Professionelle Catering-Kühlung
Metallverarbeitung
In der Metallverarbeitung nutzt die Industrie Trockeneis zum Kaltschrumpfen von Metallen und Legierungen nach dem Prinzip der Wärmeschrumpfung. Anwendungsfälle finden sich etwa im Maschinenbau, um Welle und Radreifen von Eisenbahnrädern fest miteinander zu verbinden.