Stickstoff | 10 Liter, 20 Liter

Größe

10 Liter

,

20 Liter

Flaschenschulterfarbe

Schwarz RAL 9005

Eigenschaften

verdichtetes Gas, erstickend, chemisch inert

Flaschensystem

Poolflaschensystem

,

Tagesmiete

Beschreibung

Beschreibung

Stickstoff (N₂) wird in einer Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen genutzt.
Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsgebiete:

  • Schutzgas in der Chemie- und Elektroindustrie: Auch in der chemischen und elektronischen Industrie wird Stickstoff als Schutzgas genutzt, da er aufgrund seiner inerten Eigenschaften chemische Reaktionen in einem kontrollierten Umfeld verhindern kann. In der chemischen Industrie wird Stickstoff verwendet, um Reaktionsbehälter und Lagertanks zu inertisieren. Dies bedeutet, dass Stickstoff die sauerstoffhaltige Luft verdrängt und damit Oxidationsprozesse, Brände oder Explosionen in reaktiven Umgebungen verhindert. In der Elektroindustrie wird Stickstoff oft zur Herstellung und Verpackung empfindlicher elektronischer Komponenten eingesetzt, um diese vor Feuchtigkeit und Oxidation zu schützen.
  • Spülgas in der Metallurgie, Elektroindustrie und für Rohrleitungen: Stickstoff wird als Spülgas in der Metallurgie und in der Elektroindustrie eingesetzt, um Systeme von unerwünschten Gasen, Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu befreien. In der Metallurgie wird dies oft verwendet, um Schmelzen von Oxidationen zu schützen und Reinheit zu gewährleisten. In der Elektroindustrie wird Stickstoff eingesetzt, um empfindliche Komponenten von Schadstoffen zu befreien und für eine saubere, kontrollierte Atmosphäre zu sorgen. Bei der Instandhaltung und Inbetriebnahme von Rohrleitungen und Behältern dient Stickstoff als Spülgas, um die Systeme zu reinigen oder auf Dichtigkeit zu prüfen. Hier wird Stickstoff eingesetzt, um unerwünschte Substanzen wie Luft, Feuchtigkeit oder Gase aus den Leitungen zu verdrängen und so eine saubere und sichere Umgebung zu schaffen.
  • Prozessgas beim Plasmaschneiden: Beim Plasmaschneiden von Metallwerkstücken wird Stickstoff als Prozessgas verwendet. Stickstoff sorgt dafür, dass der Plasmastrahl stabil bleibt und eine hohe Schnittqualität erreicht wird. Da Stickstoff ein reaktionsträges Gas ist, verhindert er eine zu starke Reaktion des Plasmas mit dem Material und reduziert dadurch die Bildung von unerwünschten Rückständen und Oxiden an den Schnittkanten. Der Einsatz von Stickstoff als Prozessgas beim Plasmaschneiden ist besonders bei Materialien wie Edelstahl oder Aluminium vorteilhaft.
  • Inertgas im Industrieservice: Stickstoff wird als Inertgas in einer Vielzahl von Industrieserviceanwendungen verwendet. Da Stickstoff inert ist und mit den meisten anderen Stoffen nicht reagiert, wird er eingesetzt, um Maschinen, Leitungen, Behälter und Systeme in verschiedenen Industrieprozessen sicher zu inertisieren. Beispiele hierfür sind das Befüllen von Lagertanks, die Inertisierung von Systemen während des Betriebs und die Vorbereitung von Anlagen für Wartungsarbeiten. Durch die Verdrängung von Sauerstoff und anderen reaktiven Gasen wird die Wahrscheinlichkeit für Entzündungen, Oxidation und Kontamination reduziert.

Insgesamt bietet technischer Stickstoff somit eine flexible Lösung für industrielle Anwendungen, bei denen eine inerte, trockene und sichere Atmosphäre benötigt wird, um hochwertige Prozesse und Produkte sicherzustellen.

Flaschensysteme

Unsere Flaschensysteme – Flexibilität und Effizienz für Ihre Gasbedarfe

Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Flaschensysteme unserer Gase, die sich perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen führen, einen schwankenden Bedarf an Gasen haben oder auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für den privaten Gebrauch sind – mit unseren flexiblen Systemen sind Sie immer bestens versorgt.

Poolflaschensystem für technische Gase

Mit unserem Poolflaschensystem erwerben Sie die Flasche und tauschen sie vor Ort aus, wann immer Sie sie benötigen. Ihre Vorteile: Keine Kosten für TÜV, Wartung oder Miete. Ideal für den privaten Gebrauch oder kleine Betriebe mit einem konstanten, aber nicht stark schwankenden Gasbedarf. So können Sie einfach und unkompliziert Ihre Gase beziehen – ohne versteckte Kosten und mit maximaler Flexibilität.

Tagesmiete für technische Gase

Für Betriebe mit schwankendem Gasbedarf oder für den kurzfristigen privaten Bedarf bieten wir unser Tagesmietsystem an. Sie mieten die Flasche für einen geringen Tagesmietsatz und tauschen diese bequem vor Ort, wann immer Sie sie brauchen.
Ihre Vorteile: Keine TÜV- oder Wartungskosten. Sie zahlen nur für den Zeitraum, in dem Sie die Flasche benötigen. Perfekt, um Auftragsspitzen abzufangen oder einmalige Bedürfnisse schnell zu decken.

Vollpfandsystem für Propan, Treibgas und CO₂

Mit unserem Vollpfandsystem können Sie Flaschen für Propan, Treibgas und CO₂ erwerben und hinterlegen einen Vollpfandbetrag. Sobald Sie die Flasche nicht mehr benötigen, geben Sie diese zurück und erhalten das Vollpfand erstattet.
Ihre Vorteile: Keine Kosten für TÜV, Wartung oder Miete. Sie genießen Flexibilität und sparen gleichzeitig – ideal für längere Nutzung ohne versteckte Folgekosten.

Eigentumssystem für alle Flaschenarten

Unser Eigentumssystem ermöglicht es Ihnen, die Flasche zu erwerben und uns für die Befüllung und Abwicklung zu vertrauen. Wir übernehmen den Versand direkt zum Füllwerk und kümmern uns um alles Weitere. Ihre CO₂-Flasche können wir direkt vor Ort befüllen.

Mit unseren Flaschensystemen bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Gasbedürfnisse – zuverlässig, kostengünstig und ganz nach Ihren Anforderungen. Entscheiden Sie sich für das System, das am besten zu Ihrem Bedarf passt!